Resilience Roadshow Deutschland

Die Organizational Resilience Roadshow von Everbridge, Atos Unify und PwC kommt nach Deutschland:

Besuchen Sie unsere Online- und Präsenzveranstaltungen:


Unternehmen sind weltweit mit der Zunahme physischer und digitaler Risiken konfrontiert, die die Geschäftskontinuität zu beeinträchtigen drohen. Dazu gehören unter anderem:

  • - die Zunahme klimabedingter Katastrophen in den vergangenen 50 Jahren um das Fünffache (WMO) 
  • - die durchschnittlichen Kosten einer Datenschutzverletzung betrugen zwischen 2020 und 2022 weltweit fast 4,35 Millionen Euro (Statista). 


Wir stellen im Rahmen dieser Veranstaltung unsere jüngste Marktforschungsstudie vor, die überzeugende Erkenntnisse und Perspektiven von über 200 führenden Unternehmen der Resilienz-, Sicherheits- und Technologiebranche zu Bereitschaft, Investitionen und Auswirkungen enthält.


Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehört, dass Resilienz das Endergebnis signifikant beeinflusst: Die Auswirkungen während und nach Störungen sind für alle, die in Resilienz als Geschäftspriorität investieren, fast 20 Mal geringer als für die, die darauf verzichten.


Die wichtigsten Fragen sind: 

  • - Wie sieht die Zukunft der Resilienz aus und wie passen sich führende Unternehmen an die neue Bedrohungslandschaft an?
  • - Welche sind die größten Herausforderungen, denen sich Ihr Unternehmen beim Aufbau organisatorischer Resilienz und der Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität stellen muss – und wie sind sie zu bewältigen? 
  • - Inwieweit kann sich Ihr Unternehmen proaktiv auf eine Krise vorbereiten?   
  • - Wie kann Ihr Unternehmen die Resilienz in die Unternehmensstrategien integrieren und wie können Sie die unternehmensweite Akzeptanz sicherstellen?   


Stephanie Balaouras, VP, Group Direct bei Forrester, schreibt, „dass Resilienz – die Fähigkeit, unabhängig von jeder Art von Krise oder Störung, sei es extremes Wetter, ein politischer Umbruch, Cyberangriff oder der nächste Krankheitsausbruch – zu einem Wettbewerbsvorteil für alle wird, die sie als Kernprinzip verinnerlicht haben“.


Unternehmen, die in unserer aktuellen Risikolandschaft erfolgreich sein wollen, müssen der betrieblichen Resilienz Priorität einräumen.


Registrieren Sie sich noch heute und sichern Sie sich Ihren Platz.

Sprecher

speaker1

Stefan Vieweg

Director of the Institute for Compliance & Corporate Governance & Study Head of Programs MBA International Business and Compliance & Corporate Security

speaker2

Jan Hickisch

Vice President Global Portfolio Strategy and Marketing, Atos Unify

speaker2

Sven Bagemihl

Vice-President Central Europe, Everbridge

100x100

Jakob Großehagenbrock

Manager Crisis & Resilience, PwC

Agenda

29. November von 16:00 bis 19:00 Uhr 

Online 




16:00 - 16:15

Einleitung

Martina Beck, Leiterin des BTIC München, Atos

16:15 - 16:30

Die Bedeutung der Widerstandsfähigkeit von Organisationen in Krisenzeiten (und darüber hinaus)

Jakob Großehagenbrock, Manager Crisis & Resilience, PwC

16:30 - 17:15

Resilience Studie 2022: Wie resilient sind europäische Organisationen?

Prof. Dr. Stefan Vieweg, Direktor des Instituts für Compliance & Corporate Governance & Studienleiter der Studiengänge MBA International Business und Compliance & Corporate Security, interviewt von Martina Beck, Leiterin BTIC München, Atos

17:15 - 17:30

Resilience in der Praxis: Der Weg zu einer besseren Widerstandsfähigkeit

Jan Hickisch, Vice President Globale Portfolio Strategie und Marketing, Atos Unify

17:30 - 17:45

Wie Technologie Ihr Unternehmen in die Lage versetzt, sich vorzubereiten, zu reagieren, den Normalbetrieb herzustellen und erfolgreich zu sein alternativ: Die Technologie für eine bessere Widerstandsfähigkeit 

Sven Bagemihl, Vice President Zentral-Europa, Everbridge 

17:45 - 18:30

Podium: Was ist der Schlüssel zu einem "zukunftsfähigen" Unternehmen?

Moderator: Martina Beck, Leiterin des BTIC München, Atos Am Podium nehmen teil: ein Praxis-Experte für Sicherheit und Widerstandsfähigkeit, Prof. Dr. Stefan Vieweg, Everbridge, Atos Unify, PWC

18:30 - 19:00

Diskussion, Fragen und Antworten









Hier eine Auswahl der Marken, mit denen wir stolz und partnerschaftlich zusammenarbeiten.

Registrieren

Um sich für diese Veranstaltung anzumelden, müssen Sie die Everbridge-Datenschutzrichtlinien akzeptieren. Mit dem Absenden dieses Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie von Everbridge gelesen und verstanden habe. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit verweigern und sich abmelden. Mit Ihrer Zustimmung wird Everbridge Daten an Atos Unify und PwC weitergeben. Atos Unify und PwC werden Ihre Daten verwenden, um Ihnen Angebote und Materialien kommerzieller Art zuzusenden.